
Zeitungen
-
28.03. Tagessiegel “Das sind die Zahlen zum Probeunterricht:Ein Berliner Bezirk ohne ein einziges „Bestanden““
25.03.Tagesspiegel “Berlin spart beim Schulbau : Senat einigt sich auf niedrigere Standards”
25.03. Tagesspiegel “Aus Sorge um Berlins Unterrichtsqualität: Neuer Kompromiss soll die Lehrerausbildung retten”
20.03. rbb “Schluss mit lustig”
30.01. Tagesspiegel“Lehrerbildung wird zentralisiert Senatorin verteidigt Konzept”16.01. taz “Kinderarmut in Berlin: Hungrig im Jugendklub”
15.01. Tagesspiegel “Berliner Grüne und SPD befürchten Verschlechterung des Referendariats”
-
10.12. taz “Support für Lehrkräfte wird weggekürzt”
30.11. Tagesspiegel “Harte Einschnitte bei Berliner Klassenfahrten”
22.11. Tagesspiegel “Etat der Berliner Landeszentrale für politische Bildung um 850.000 Euro gekürzt – Opposition entsetzt”
18.11. Tagesspiegel “Neues Ausbildungskonzept für Berliner Lehrkräfte stößt auf Zweifel”
13.10. Tagesspiegel“Teach First: Verwirrende Aussagen zur Finanzierung von Lernhelfern an Berliner Brennpunktschulen”
11.09. Tagesspiegel “SPD und Grüne kritisieren CDU-Pläne für politische Bildung in Berlin”
31.08. Berliner Morgenpost“Wie der Senat Einfluss auf politische Bildung nehmen will”
31.08. Tagesspiegel“Berliner Bildungsverwaltung will Einfluss auf Landeszentrale für politische Bildung nehmen”
30.08.BERLIN LIVE “Dramatische Entwicklung – immer mehr Lehrer kündigen”
28.08. Tagesspiegel "Weniger als die Hälfte der neuen Lehrkräfte ist voll ausgebildet"
18.08. Maclife "Berliner Bildungskrise: Tausende Tablets ungenutzt"
14.08. nd "Luftfilter an Berliner Schulen: Erst gekauft, dann vergessen"
12.08. Checkpoint Tagesspiegel"Was wurde aus Berlins 28.676 Luftfiltern an Schulen"
01.08. Tagesspiegel „Schulbauoffensive ist keine Sparbüchse“
10.07. Checkpoint „Keine Zeitpläne“ für Religionsunterricht als Wahlpflichtfach
27.06. taz Lehrer*innenmangel in Berlin
14.06. B.Z.Grüne und GEW fordern Verzicht auf klassische Hausaufgaben
14.06. Exxpress Keine Hausaufgaben mehr an Berliner Schulen
14.06. rbb24Lehrergewerkschaft unterstützt Forderung nach Abschaffung der Hausaufgaben
13.06. Merkur Grüne wollen Hausaufgaben abschaffen
12.06. rbb24 Grüne Fraktion spricht sich gegen Hausaufgaben aus
12.06. SZ Grünen-Fraktion spricht sich gegen Hausaufgaben aus
12.06. MSNGrünen-Fraktion spricht sich gegen Hausaufgaben aus
20.03. B.Z.Berlin verliert 2.573 Lehrer
30.05. Zeit online Bildung: Grüne kritisieren schwarz-rote Pläne zum Schulgesetz
20.03. nd Gedränge im Klassenzimmer: Berliner Grüne wollen Gesetzesänderung
02.02. RBB24Lehrkräfte beklagen lange Wartezeiten auf Verbeamtung
16.01. TagesspiegelBerliner Klausel gegen Antisemitismus
-
21.11. Berliner Morgenpost Volle Klassen - Wo es in Berlin besonders eng wird
15.11. Tagesspiegel Schulplatzmangel weitet sich aus: Zehntausende Berliner Schüler lernen in überfüllten Klassen
14.11. Tagesspiegel Baumpflanzaktion in Berlin-Pankow: Ein Symbol für den Frieden
06.11. Tagesspiegel Der Nahostkonflikt im Unterricht
06.11. Berliner Morgenpost Kein Wachschutz - Berliner Schulen zeigen Drohanrufe an
02.11. Tagesspiegel Sorge um „menschenwürdige Unterbringung“
15.09. Tagesspiegel Berlins Bildungskrise verschärft sich
06.09. Berliner Morgenpost In diesem Bezirk sind Schulen schlecht ausgestattet
05.09. Tagesspiegel Berliner Lehrer ohne Verbeamtung03.09. Tagesspiegel Lehrermangel weitet sich aus
31.08. Berliner Morgenpost Diese Berliner Bildungsprojekte stehen vor Geldkürzungen
31.08. Tagesspiegel Kostenlose Ferienangebote: „Die Familien, die sie am nötigsten brauchen, erreichen sie nicht“
25.08. rbb24 Berliner Probleme beim Schulbau
21.08. bz Neues Schuljahr startet mit Lehrermangel
16.05. junge Welt Konkurrenz im Lehrerzimmer: »Das ist eine absurde Fehlentscheidung des Senats«
24.04. Tagesspiegel Berliner Grüne kritisieren „pauschale Obergrenze“ für Klassenfahrten
28.03. Tagesspiegel Unterrichten mit Kopftuch
15.02. Tagesspiegel Wahl zum Abgeordnetenhaus: Diese Bildungsexperten waren erfolgreich
13.02. Tagesspiegel Berlin-Wahl 2023: So hat Pankow gewählt
12.02. Tagesspiegel Wer bei den Erststimmen der Berlin-Wahl triumphiert – und wo es knapp war
09.02. rbb Hier waren die Wahl-Ergebnisse in Berlin besonders knapp
07.02. taz 4.000 Lehrkräfte im Streik
30.01. Tagesspiegel Kita in Turm-Ruine geplant:
28.01. Tagesspiegel Berliner Wahlprogramm 2023: Grüne wollen Klassen 5 und 6 an Gymnasien abschaffen
27.01. Berliner Morgenpost So will Pankow die Wasserturm-Ruine retten
23.01. Berliner Woche Sachbeschädigungen vor den Wahlen
18.01. Tagesspiegel Rot-grün-rote Einigung in letzter Minute
17.01. Tagesspiegel 20 Millionen Euro für Digitalisierung
13.01. Berliner Morgenpost 78 Prozent mehr Unterrichtsausfall
09.01 Berliner Morgenpost Schmier-Angriffe auf Grünen Büros
06.01. Tagesspiegel Berliner Grüne sehen Ungereimtheiten bei der Schuldigitalisierung
-
06.12. Tagesspiegel Kostenlose Tablets für Berlins Schüler
05.12. taz Eine Lektion in Sachen Datenschutz
10.11. Tagesspiegel Attacken auf Berliner Wahlkreisbüros häufen sich
18.10. Tagesspiegel Kostenlose Tablets für alle Berliner Schüler?
15.09. Tagesspiegel Beschleunigte Verbeamtung in Berlin
26.07. BZ Wie lange müssen unsere Schüler noch in Containern sitzen?
24.07. Berliner Zeitung Berliner Schulessen: „Die Verschwendung muss endlich aufhören!“
15.06. Berliner Zeitung Lehrermangel: Welche Unterrichtsstunden können für Berliner Schüler wegfallen?
08.06. Tagesspiegel Gravierender Lehrermangel in Berlin
31.05. Tagesspiegel Berlins Schulplätze reichen nicht mehr
24.05. Tagesspiegel Koalition berät über die Verteilung des Personalmangels
17.05. taz Eine Verlustrechnung
06.05. Berliner Morgenpost Tattoo-Check für Berlins Lehrer
05.04. BZ „Selbstverständlich hat Berlin ein Antisemitismus-Problem“
11.03. Tagesspiegel Kritik am neuen Infektionsschutzgesetz
08.03. Tagesspiegel Die unendliche Geschichte der Berliner Schülerdatei
01.03. Tagesspiegel Tausende Tablets bleiben liegen
-
04.11. bz Wir machen Berlins Zukunft
Plenarreden
Rede vom 21.06.2024 im Abgeordnetenhaus
Rede vom 06.06.2024 im Abgeordnetenhaus
Videos
Fachtag “Tausche Leistung gegen Perspektive”
Am 01.03.2024 haben wir auf unserem Grünen Fachtag „Tausche Leistung gegen Perspektive – Familien- und Bildungspolitik neu gedacht“ über 180 Mitstreiter*innen für mehr Bildungsgerechtigkeit zusammengebracht.
Wahlkampf-Begleitung von Pro7
Pro 7 hab mich in meinem Wahlkampf begleitet. Schaut euch gerne hier den fertigen Beitrag an.
POLITalk WATCH mit jup! Berlin
Mit jup! Berlin habe ich über meinen Werdegang, meine Wünsche für den Bildungsbereich und über junge Leute in der Politik geredet.
Interview rbb
Im rbb habe ich mich zu #wirwerdenlaut Aktion vieler Schüler*innen geäußert.
Radio/ Podcasts
Zu Gast beim Podcast:
“Ein Pod Grünes”
Unser Podcast-Experte Holger hat mich zu einer Folge “Ein Pod Grünes” eingeladen. Gemeinsam haben wir darüber geredet, was mir für meinen Wahlkreis Pankow-Süd und Heinersdorf wichtig ist, wie mich die Grüne Jugend geprägt hat und was mich als Politiker und Menschen ausmacht. Perfekt geeignet für eine Bahnfahrt oder einen Spaziergang.
Presse
Presseanfragen könnt ihr gerne richten an:
Julia Bornkessel
E-Mail: buero2.krueger@gruene-fraktion.berlin
Diese Bilder dürfen gerne unter Angabe das Copyright zur Berichterstattung genutzt werden.