
Abgeordneter im Berliner Abgeordnetenhaus für den Wahlkreis Pankow-Süd&Heinersdorf
Alle wichtigen Informationen
Abgeordnetenhaus
Das Abgeordnetenhaus ist das Parlament von Berlin.
Ein Parlament ist eine Versammlung aus verschiedenen Politikerinnen und Politikern.
Diese Politikerinnen und Politiker treffen zusammen Entscheidungen.
Alle 5 Jahre wählen Menschen diese Politikerinnen und Politiker.
2021 haben die Menschen in Berlin wieder gewählt.
Ich bin 2021 gewählt worden und bin Politiker.
Über mich
Ich bin Louis Krüger.
Ich komme aus Berlin.
Ich bin 28 Jahre alt.
Ich will ein Lehrer werden.
Das habe ich an der Humboldt-Universität gelernt.
An einer Universität lernen Erwachsene ihre Berufe.
Gleichzeitig habe ich gearbeitet.
Ich habe beim Verein “Schreibende Schüler” gearbeitet.
Menschen aus dem Verein schreiben mit Jugendlichen kreative Geschichten.
Dann habe ich für den Verein “Servicestelle Jugendbeteiligung gearbeitet”.
Der Verein macht viele Projekte für junge Menschen.
Ich habe das Projekt “Schülerhaushalt” geleitet.
Dafür rede ich mit Schülerinnen und Schülern über Demokratie.
Jetzt arbeite ich dort nicht mehr.
Ich bin jetzt Politiker.
Die Partei
Ich bin Mitglied in einer Partei.
In einer Partei arbeiten verschiedene Menschen zusammen.
Die Menschen in einer Partei haben die gleichen Ziele.
Das sind politische Ziele.
Zum Beispiel:
Alle sollen genug Geld haben
Alle sollen die Natur beschützen
Alle sollen frei sein
Ich bin in der Partei Bündnis 90 / Die Grünen.
Diese Partei kümmert sich besonders gut um die Natur und um alle Menschen.
Das ist mir wichtig.
Deshalb bin ich seit 2017 in dieser Partei.
Junge Menschen in dieser Partei haben eine eigene Gruppe.
Diese Gruppe heißt Grüne Jugend.
Ich bin auch Mitglied bei der Grünen Jugend.
Meine Themen
Ich finde viele Themen interessant.
Einige Themen finde ich besonders interessant.
Diese Themen sind:
- Personal an Schulen
- Schulgemeinschaft
- Computer an Schulen
- Seelische Gesundheit
- Mitbestimmung von Schülerinnen und Schülern
- Schulbau
Personal an Schulen
Ich finde: Personal an Schulen soll vielfältiger werden.
Das können wir so schaffen:
- Viele verschiedene Menschen sollen in der Schule arbeiten.
- Mehr Menschen sollen Lehrerin und Lehrer werden können.
- Menschen aus anderen Berufen und geflüchtete Menschen sollen beim Einstieg in die Schule unterstützt werden.
Schulgemeinschaft
Ich finde: In der Schule soll man sich wohlfühlen.
Das können wir so schaffen:
- Die Zusammenarbeit zwischen Jugendhilfe und Schule soll ausgebaut werden.
- Es soll Orte zum lernen auch außerhalb der Schule geben.
- Schulen sollen den ganzen Tag für die Schülerinnen und Schüler da sein.
Computer an Schulen
Ich finde: Jede Schule soll ausreichend Computer und Tablets haben.
Das können wir so schaffen:
- Jeder Schule soll man genügend Computer und Tablets geben.
- Lehrerinnen und Lehrer sollen sich mit Computern und Tablets auskennen.
- Diese Computer und Tablets sollen sicher und für alle über viele Jahre nützlich sein.
Seelische Gesundheit
Ich finde: Alle Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen an der Schule sollen glücklich sein.
So können wir das schaffen:
- Lehrerinnen und Lehrer dürfen nicht gestresst sein.
- Es soll über Traurigkeit, Wut und Stress im Unterricht gesprochen werden.
- Wer sich für seelische Gesundheit an Schulen einsetzt soll genug Geld dafür bekommen.
Entscheidungen von Schülerinnen und Schülern
Ich finde: Schülerinnen und Schüler sollen mitbestimmen dürfen.
Wie können wird das schaffen?
- Schülerinnen und Schüler sollen in der Schule mit entscheiden dürfen.
- Es soll keine Rangordnungen in der Schule geben.
- An jeder Schule soll es politische Bildung geben.
Schulbau
Ich finde: Es soll genug Schulplätze für alle geben.
Wie können wir das schaffen?
- Es sollen mehr Schulen gebaut werden.
- Die Schulwege sollen sicher sein.
- In Städten soll ausreichend Platz für Schulen sein.